ART_SPACE_CULTURE_ART_SPACE_CULTURE_ART_SPACE_CULTURE_ART_SPACE_CULTURE_ART_SPACE_CULTURE_ART_SPACE_ART_SPACE_CULTURE_ART_SPACE_CULTURE_ART_SPACE_CULTURE_ART_SPACE_CULTURE_ART_SPACE_CULTU
Video-Installation: EMPTY SHELL
Sa., 18. Feb.
|Essen
In der audio-visuellen Installation entsteht ein Spiel mit dem virtuellen Geist, entwickeln sich Dialoge zwischen Siri und Alexa - zwischen dem Flüstern der Frequenzen und wummerndem Techno - entsteht eine multimediale "RAVE-LECTURE".
Zeit & Ort
18. Feb. 2023, 20:00
Essen, Viehofer Pl. 17 18, 45127 Essen, Deutschland
Über die Veranstaltung
Im neusten Projekt des THEATER HALUNKTIV befasst sich das Leipziger Duo in Zeiten von OpenAI, ChatGPT und rasantem technischen Wandel mit den MYTHEN DER DIGITALISIERUNG. Die geleakte Datei einer scheinbar autonomen Software wirft Fragen auf:
„… sind am Ende sämtliche Vorstellungen über die Digitalisierung wahr?“
Während die Öffentlichkeit an der unerschöpflichen Frage laboriert, ob die fortschreitende Technisierung mehr Segen oder mehr Fluch „für uns“ ist; und nicht nur die Science-Fiction düstere Bilder zeichnet… wird schließlich der Abstieg ins Darknet zur Jagd eines Phantoms.
„touch it, bring it, pay it, watch it, turn it, leave it, start, format it: technologic. technologic.“ - daft punk
In der audio-visuellen Installation entsteht ein Spiel mit dem virtuellen Geist, entwickeln sich Dialoge zwischen Siri und Alexa, Projektionen aus der bildenden Kunst, von utopischem Retrofuturismus bis dystopischem Cyberpunk - zwischen dem Flüstern der Frequenzen und wummerndem Techno - entsteht eine multimediale "RAVE-LECTURE" - nun auch im Ruhrgebiet.
„dies ist die geschichte von einer recherche zum quellcode des algorithmus; zum geist zwischen 0 und 1“
Von und mit:
Pano Georgiou (Text, Regie, Videoproduktion)
Marie-Louise Hilberer (Visual-Art Design)
______________
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Spendenvorschlag 6€
Tickets: pano93@hotmail.de (Reservierung) oder direkt an der Abendkasse.